Neue Kurse für inneres Wachstum, Spiritualität und Heilung bei der VHS Remscheid und bei der VHS Bergisch Land in Burscheid im 2. Halbjahr 2024

Für alle, die sich mehr inneren Tiefgang wünschen, sich persönlich weiterentwickeln und herausfordernde Situationen in ihrem Leben auf neue Weise mit mehr Leichtigkeit verändern möchten, sind meine Kursangebote im Wintersemester bei der VHS Remscheid und bei der VHS Bergisch Land genau richtig. Ich hole Sie in meinen Kursen genau dort ab, wo Sie gerade stehen und gestalte meine Kursinhalte flexibel orientiert an Ihrer jeweiligen Ausgangslage. Die Kurse finden in einem vertrauensvollen Rahmen statt, sodass sich alle Teilnehmenden sicher und geborgen fühlen können.

242-13020 Konstruktiver Umgang mit Prüfungsangst – Kleingruppenkurs

Prüfungsangst wird individuell und situationsbedingt sehr unterschiedlich erlebt.

Je nach Bewertung der subjektiven Bedeutsamkeit des Prüfungsergebnisses, je nach persönlichen Vorerfahrungen mit Prüfungssituationen und je nach individueller Resistenz bei Prüfungsstress können unterschiedliche psychosomatische Symptome von Prüfungsangst wie z. B. nervöse Unruhe, schwitzige Hände und Herzklopfen, Mundtrockenheit, Magen- und Darmbeschwerden und Schlafstörungen auftreten.

Dies führt bei einigen Betroffenen bereits Wochen vor einer Prüfung zu einer Einschränkung ihrer Lebensqualität.

Den meisten Menschen ist das Gefühl des Lampenfiebers vor Prüfungen vertraut und ein gewisses Maß an Furcht vor einer Prüfung kann dazu führen, sich effektiv und effizient auf eine Prüfung vorzubereiten.

Bei einigen Menschen kann eine überhöhte Prüfungsangst jedoch eine Totalblockade, den so genannten Blackout, während der Prüfungssituation auslösen.

Inhalte des Workshops sind:

– Ursachen für die eigene Prüfungsangst zu entdecken

– Blockaden, welche den eigenen Leistungserfolg verhindern, zu erkennen und zu transformieren

– Techniken zur Prophylaxe bei Blackout zu erlernen

– Tipps zur Vorbereitung auf die mündliche und auf die schriftliche Prüfung zu erhalten

– Aktive Lernmethoden kennenzulernen und zu üben sowie die

– Erstellung eines individuellen Maßnahmenplans

Der Workshop ist für Schülerinnen und Schüler, Studierende und für alle, die sich zur Erreichung neuer Ziele prüfen lassen, geeignet.

Die Dozentin führt im Rahmen ihrer Tätigkeit als Psychologische Beraterin regelmäßig spezielle Trainings zur Prüfungsvorbereitung und Blackout-Prophylaxe junger Erwachsener durch.

HINWEIS: Bitte bringen Sie etwas zum Schreiben und ein Getränk mit.

Dr. Sylvia Goldstraß

Samstag, 14.09.2024, 11:30 – 17:30 Uhr

Praxis Goldstraß Trainings

Remscheid, Schwelmer Str. 2 

242-13021 Wie lassen sich Konflikte in Beziehungen konstruktiv lösen?

Im Workshop soll der Frage nachgegangen werden, was eine gelingende Partnerschaft für die teilnehmenden Personen bedeutet, welche Bedürfnisse sie in der Partnerschaft haben, worin die Abweichungen in ihrer jeweiligen Beziehung bestehen und was sie selbst machen können, damit sich die Beziehung für sie zum Positiven verändert.

Mittels Innerer-Kind-Arbeit sollen die eigentlichen Verursacher von Konflikten und Missständen in einer Beziehung entdeckt werden. Die Teilnehmenden haben dadurch die Chance, ihr Gegenüber und sich selbst besser zu verstehen und so mögliche Herausforderungen aufzulösen und eine erfüllende Partnerschaft wieder ganz neu erleben zu können.

Sowohl Paare als auch Einzelpersonen in Beziehungen sind herzlich eingeladen an diesem Kurs teilzunehmen.

HINWEIS: Bitte bringen Sie farbige Fineliner und ein kleines Kästchen mit!

Dr. Sylvia Goldstraß

Samstag, 28.09.2024, 11:30 – 17:30 Uhr

Praxis Goldstraß Training

Remscheid, Schwelmer Str. 2

242-13022 Die Heilung des inneren Kindes

Im Laufe des Lebens entstehen durch Erziehung und persönliche Erfahrungen Programme in der menschlichen Psyche, welche das Zustandekommen von Lebensglück erschweren oder sogar verhindern können. Das „innere Kind“ ist ein Name für diesen unbewussten Bereich, mit dem wir uns beschäftigen möchten.

Mithilfe von meditativen und körperorientierten Übungen können innere Blockaden entdeckt und aufgelöst werden, die zu einer tiefen liebevollen und umfassenden Selbstannahme führen. Die Erkenntnis der eigenen inneren psychischen Programme hilft dabei, sich selbst, seine eigenen Gefühle und sein Verhalten im Umgang mit anderen Menschen besser zu verstehen.

Damit können wir die Qualität von Beziehungen verbessern oder uns aus belastenden Beziehungen lösen. Am Ende finden wir ein befriedigendes Verhältnis zu uns selbst und schaffen die Voraussetzung für freudvolle Beziehungen.

HINWEIS: Bitte bringen Sie eine Puppe oder ein Kuscheltier mit!

Dr. Sylvia Goldstraß

Samstag, 09.11.2024, 11:00 – 18:30 Uhr

Praxis Goldstraß Training

Remscheid, Schwelmer Str. 2

242-13024 Wie lassen sich hinderliche Glaubenssätze für mehr Leichtigkeit im Leben auflösen?

In diesem interaktiv angelegten Workshop haben die Teilnehmenden die Chance, ihre jeweiligen inneren Blockaden und einschränkenden Verhaltensmuster zu erkennen, diese aufzulösen und dadurch ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen und Gewohnheiten zu verändern.

Zum Einsatz kommen dabei zur Selbstreflexion anregende Fragestellungen, angeleitete Fantasiereisen ins Unterbewusstsein und auf Wunsch der Einsatz einer individuellen systemischen Aufstellungsarbeit.

Der Workshop ist für alle geeignet, die bereit sind,  sich selbst und ihre bisherigen Verhaltensweisen zu reflektieren und Veränderungen in ihrem Leben herbeizuführen.

HINWEIS: Bitte bringen Sie etwas zum Schreiben und ein Getränk mit.

Dr. Sylvia Goldstraß

Sonntag, 17.11.2024, 11:30 – 17:30 Uhr

Praxis Goldstraß Training

Remscheid, Schwelmer Str. 2

242-13025 Auf den Spuren zu meinem wahren Selbst

Die Begriffe wie „Selbst“, „Ich“ und „Seele“ sind keine eindeutig definierbaren Begriffe.

Jede Person hat jedoch eine ungefähre Ahnung davon, dass es etwas gibt, dass sie von anderen Personen unterscheidet, dass es einen Unterschied zwischen den drei Aspekten geben könnte und dass es möglicherweise auch etwas geben könnte, das uns alle miteinander verbindet.

Der Frage nach dem „Wer-bin-ich-wirklich?“ soll in diesem Kurs auf verschiedene Weise nachgegangen werden. Es wird einerseits nach den einzelnen Facetten der Persönlichkeit, nach der Besonderheit jedes Einzelnen und nach der Rolle des Körpers für dieses Leben gefragt, andererseits soll mittels einer introspektiven meditativen Herangehensweise die Möglichkeit eröffnet werden, das spirituelle höhere Selbst zu entdecken. Daraus kann sich eine ganz neue Perspektive auf das eigene Leben und dessen Sinn entfalten.

HINWEIS: Bitte bringen Sie etwas zum Schreiben und ein Getränk mit.

Dr. Sylvia Goldstraß

Samstag, 30.11.2024, 11:30 – 17:30 Uhr

Praxis Goldstraß Training

Remscheid, Schwelmer Str.2

VHS Ehrenamt: Teamentwicklung fördern:

25. 09. 2024

Gebäude der VHS Remscheid

242-13026 Wie kann ich angesichts der vielen Krisen die Zuversicht behalten?

Angesichts der zahlreichen Schreckensnachrichten in den Medien und der tatsächlichen globalen Veränderungen und Naturkatastrophen hat das Thema „Sicherheit“ wieder eine ganz besondere Bedeutung für jeden Einzelnen erhalten.

In diesem Workshop geht es darum, die eigenen Ressourcen zu reaktivieren und neue zu generieren, um mit den besonderen aktuellen globalen Herausforderungen und den damit verbundenen Ängsten besser umgehen zu können. Da diese Herausforderungen individuell unterschiedlich erlebt werden, bekommen die Teilnehmenden die Gelegenheit einer individuellen Analyse zum Grad ihrer Ängste, ihrer Sicherheitsbedürfnisse, ihrer Flexibilität und ihrer Stärken.

Im Workshop wird anhand von Übungen vermittelt, wie trotz äußerer Unruhen das eigene Urvertrauen und die eigene Zuversicht wieder gestärkt werden können.

Dr. Sylvia Goldstraß

Samstag, 18.01.2025, 11:30 – 17:30 Uhr

Praxis Goldstraß Training

Remscheid, Schwelmer Str. 2

VHS Bergisch Land 2024 und 2025:

Was gibt mir Kraft in herausfordernden Zeiten?

Herausforderungen erscheinen zunächst einmal als etwas, das es zu vermeiden gilt. Sie gehen zumeist mit einer grundlegenden Veränderung einher und bieten damit die Chance dem eigenen Leben eine neue Richtung zu geben und eine vermeintliche Krise langfristig in einen Gewinn zu verwandeln.

Der Kurs bietet Ihnen die Chance Ihre wahre Stärke zu entwickeln, aber auch Ihre Verletzlichkeit anzunehmen und Ihre eigenen Potenziale angesichts Ihrer aktuellen Situation auszuloten und für Sie stimmige Lösungen zu entwickeln.

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs keine Therapie ersetzt, sondern ein strategisches Instrumentarium zum Umgang mit schwierigen Situationen und zur persönlichen Weiterentwicklung darstellt.

Samstag, den 16. 11. 2024 11:30 – 17:30 Uhr und

Samstag, den 15. 03. 2025 11:30 – 17:30 Uhr

Burscheid; Pastor-Löb-Haus: Raum 9

Wie gelingt es mir mehr Leichtigkeit in meinem Leben zu erfahren?

Mit diesem Selfcare-Kurs gönnen Sie sich ganz bewusst etwas Gutes für sich selbst, denn hier erfahren Sie:

→ wie Sie evtl. vorhandene Herausforderungen

definieren und abgeben

→ wie Sie Ihre Glücksgefühle entdecken, erleben und

stabilisieren

→ wie Sie zum kraftvollen und bewussten Gestalter

Ihres Lebens werden

→ wie Sie den tieferen Sinn Ihres Lebens entdecken

→ wie Sie Ihr eigener bester Freund werden

→ wie Sie mit Veränderungen konstruktiv umgehen

→ wie Sie das Leben bewusst genießen

Sonntag, 23. 11. 2024 11:30 – 17:30 Uhr und

Sonntag, 29. 03. 2024 11:30 – 17:30 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert