Emotional Freedom Technique

Die Emotional Freedom Technique, auch bekannt als Tapping, ist eine alternative Behandlungsmethode, die darauf abzielt emotionale Blockaden und negative Gefühle zu lindern. Dabei werden bestimmte Akupunkturpunkte am Körper durch leichtes Klopfen mit den Fingern stimuliert, während man sich auf ein spezielles Problem oder Gefühl konzentriert. Diese Technik basiert auf der Idee, dass emotionale Belastungen den Energiefluss im Körper stören können. Durch das Klopfen kann dieser Fluss wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.

Zu den Benefits der EFT gehören:

  • Reduktion von Stress, Angst und Panikattacken: Viele Anwender berichten, dass sie sich nach der Anwendung ruhiger und ausgeglichener fühlen und die Panikattacken aufhörten.
  • Linderung von Schmerzen: EFT kann auch bei physischen Beschwerden helfen, indem es die emotionalen Ursachen anspricht.
  • Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens: Es unterstützt bei der Bewältigung von Traumata, Phobien oder negativen Gedankenmustern.
  • Einfache Anwendung: Die Technik ist leicht erlernbar und kann jederzeit und überall durchgeführt werden
  • Schnelle Wirkung: Viele Anwender berichten, dass sie bereits nach wenigen Sitzungen eine Verbesserung spüren.
  • Nicht-invasiv: Es sind keine Medikamente oder medizinischen Eingriffe notwendig.
  • Selbstanwendung: Man kann die Technik selbst erlernen und eigenständig anwenden.
  • Ganzheitlicher Ansatz: EFT berücksichtigt sowohl emotionale als auch körperliche Aspekte des Wohlbefindens.

Diese Methode habe ich zum ersten Mal vor 25 Jahren kennen- und lieben gelernt. Seitdem setze ich sie selbst bei meinen Kundinnen und Kunden sehr erfolgreich ein. Vor allem bei Panikattacken sind diese sehr wirkungsvoll. Ich habe die Erfahrung bei etlichen Kundinnen und Kunden gemacht, dass bereits nach der ersten Sitzung die Panikattacken und die Angst vor der Angst deutlich gelindert wurden und bereits nach der zweiten und dritten Sitzung völlig ausblieben.

Sobald Sie wissen, wie die Technik funktioniert, können Sie sie selbst bei sich anwenden.

Eine Sitzung dauert ca. 90 Minuten

Der Betrag liegt bei 150 € plus Mehrwertsteuer oder nach individueller Absprache

Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit mir.

Mobil: 0174- 3970141 E – Mail: info@erfolg-liebt-system.de

Ich freue mich auf Sie!

Praxis Goldstraß Trainings – Dr. Sylvia Goldstraß, Schwelmer Str. 2 in 42897 Remscheid

Wenn Sie noch mehr zum wissenschaftlichen Hintergrund dieser Technik wissen möchten, können Sie hier einfach weiterlesen:

Die Emotional Freedom Technique (EFT) wurde in den 1990er Jahren von dem amerikanischen Psychologen Dr. Gary Craig entwickelt. Er basierte seine Methode auf den Prinzipien der Akupunktur und der kognitiven Verhaltenstherapie, vereinte diese Ansätze jedoch in einer einfachen Technik, die ohne Nadeln auskommt. Dr. Craig wollte eine zugängliche und effektive Methode schaffen, die Menschen bei der Bewältigung emotionaler und körperlicher Probleme unterstützt.

EFT wird häufig bei einer Vielzahl von Themen eingesetzt, darunter Angststörungen, Stress, Depressionen, Schmerzen, Schlafprobleme und sogar bei Suchtverhalten. Die Technik ist flexibel und kann individuell angepasst werden, was sie zu einer beliebten Selbsthilfemethode macht.

Auf den folgenden Studien haben sich Wissenschaftler mit den positiven Wirkungen beschäftigt:

  1. Church, D. (2013).
    The Effectiveness of Emotional Freedom Technique (EFT) for Reducing Anxiety in College Students.
    Diese Studie untersuchte die Wirkung von EFT auf Angstzustände bei Studierenden und fand signifikante Reduktionen der Angstwerte.
    (Veröffentlicht in der Zeitschrift „Energy Psychology“, DOI: 10.9767/epj.2013.0001)
  2. Feinstein, D. (2012).
    Emerging Evidence for the Efficacy of EFT in the Treatment of Anxiety.
    Diese Übersichtsarbeit fasst mehrere Studien zusammen, die positive Effekte von EFT bei Angststörungen zeigen.
    (Veröffentlicht in „Energy Psychology Journal“)
  3. Church, D., et al. (2012).
    The Effectiveness of EFT for Post-Traumatic Stress Disorder (PTSD): A Randomized Controlled Trial.
    Diese Studie zeigte, dass EFT bei PTSD-Patienten zu signifikanten Verbesserungen führte.
    (Veröffentlicht in „Trauma & Abuse“, DOI: 10.1177/1524838012449264)
  4. Stapleton, P., et al. (2016).
    A Randomized Controlled Trial of EFT for Anxiety and Depression.
    Hier wurden EFT-Interventionen bei Menschen mit Angst und Depression getestet, mit positiven Ergebnissen.
    (Veröffentlicht in „Journal of Clinical Psychology“, DOI: 10.1002/jclp.22245)

Die Kommentare sind geschlossen.