Im Kontext sozialer Aufgabenstellungen ist eine angemessene Einschätzung von Selbst- und Fremdverantwortung nicht immer eindeutig gegeben. Dadurch besteht sowohl die Gefahr einer Über- oder Unterschätzung des Hilfebedarfs anderer Personen als auch die Gefahr von Grenzüberschreitungen gegenüber den hilfsbedürftigen Personen. In diesem Workshop geht es um
eine Sensibilisierung für den persönlichen Einsatz von Helfenden im Umgang mit Hilfsbedürftigen und um eine Reflexion von Glaubenssätzen und Verhaltensmustern.
Dabei werden Strategien vermittelt, wie bedürfnisgerechte Handlungserfordernisse und Grenzen erkannt werden können sowie alternative Handlungsmöglichkeiten gemeinsam erarbeitet.
Dieser Workshop ist für Personen geeignet, denen im sozialen beruflichen und persönlichen Handlungsumfeld eine überwiegend unterstützende Rolle zukommt.
Der Workshop findet im Schulungszentrum des Intensivpädagogischen Dienstes Bergisch Land GmbH Langenfeld, Hardt 25 in 40764 Langenfeld in der Zeit 15.00 – 19:30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr liegt bei 65 €. Anmeldeschluss ist der 12. 06. 2019
Anmeldungn und Anfragen sind ab sofort direkt über die folgende E-Mail -Adresse möglich: schulungen@ipd-sg.de